Zum Tod von Georg Gölter

Georg Gölter konnte ich in seiner letzten Periode am Landtag, die meine erste war, als Mensch mit glasklarem moralischen Kompass erleben. Ein Mann mit Prinzipien, der in seiner Zeit als Kultusminister nicht nur für die Schulen und Lehrkräfte, sondern auch für die Kultur im Lande zuständig war. Kultur, für ihn die Klammer, die die Gesellschaft zusammenhält. Schule und Bildung der Raum, der dem Menschen den Zugang zur Kultur vermittelt. Für ihn hatte die Bildungspolitik dafür zu sorgen, dass die Menschen ihre Persönlichkeit entwickeln und ihr Wissen mehren können, damit wir als Gemeinschaft voneinander profitieren.

Und er stand selbst als Exemplar einer solchen Bildung zwischen uns, als Vorbild für Generationen in seinen Ämtern und Mandaten. Dabei hat er nie die Nähe zu den Menschen vermissen lassen. Nicht den Humor und das Mitgefühl, nicht das Fördern durch Fordern, nicht das Prinzip der Verantwortung. Sei es in der Kommunalpolitik, als Landtagsabgeordneter oder im Bundestag, sei es im Partei- oder im Staatsamt.

Er wird uns in Erinnerung bleiben.