Gerne würde man den Worten der Landesregierung glauben, wenn Sie beteuert, dass Sie „wirtschaftspolitische Anliegen vorantreiben“ würde, gar die „Grundlagen unseres Wohlstandes sichern.“ (Wissing, März 2018 Facebook)
Gäbe es da nicht eine andere Sicht – die vieler Unternehmerinnen und Unternehmer:
Herr Minister Wissing, was ist seit der Gründung des Rates im August 2017 passiert? Reicht es wirklich, immer neue Gremien öffentlichkeitswirksam einzuberufen – die dann ein Schattendasein fristen?
Wohlgemerkt nicht die Opposition, es ist die Wirtschaft, die dieser Landesregierung ein schlechtes Zeugnis ausstellt. Warnsignale, über die man nicht hinweg gehen darf. Wo ist das Konzept der Landesregierung, wo ihre Strategie für eine nachhaltige Wirtschafts- und Industriepolitik – in einer Gesellschaft, in der sich die gewohnten Berufsbilder und Tätigkeiten durch die digitale Revolution schneller entwickeln als jemals zuvor?
Die CDU-Fraktion fordert die Landesregierung auf:
Nur eine starke Wirtschaft kann
Gute Wirtschaftspolitik ist starke Heimatpolitik!
(Bildquelle: pixabay, Lizenz: CC0)