Die Coronakrise hat starke Auswirkungen auf die Wirtschaft auch in Rheinland-Pfalz. Dazu der Spitzenkandidat und CDU-Landtagsfraktionsvorsitzende Christian Baldauf:
„Coronakrise und Ölpreiskrieg haben zu einem Schwarzen Montag an den Börsen geführt. Jedes zweite Unternehmen rechnet mit Umsatzeinbrüchen. Stark betroffen sind Gastgewerbe, Reisebranche und Messebau. Viele Menschen haben Angst um ihre Jobs.
Die Bundesregierung hat das Kurzarbeitergeld ausgeweitet, was richtig und wichtig ist. Doch was können wir in Rheinland-Pfalz tun? Wir brauchen mehr Investitionen in Verkehrswege und Digitalisierung. Der Investitionsanteil im Landeshaushalt muss gesteigert werden. Wir schlagen Verfahrensvereinfachungen vor, und wir schlagen den vermehrten Einsatz von Investitionslotsen vor, damit Land und Kommunen schnell und unbürokratisch Bundesmittel abrufen können.
Damit Jobs dauerhaft gesichert werden, muss die Wettbewerbssituation der Unternehmen verbessert werden. Die SPD in Bund und Ländern muss ihre Blockade gegen eine Unternehmenssteuerreform aufgeben. Die EEG-Umlage muss gesenkt werden. Denn Deutschland hat europaweit mit die höchsten Stromkosten. Auch die Lohnstückkosten müssen gesenkt werden.Wir sollten vermeiden, jetzt in Panik auszubrechen. Aber die Politik muss ihre Hausaufgaben machen.“