Am 25. Juni 2019 hat eine Sachverständigenanhörung im Bildungsausschuss des Landtages zum Gesetzentwurf stattgefunden.Folgende Anzuhörende haben Stellungnahmen angegeben:
Selten ist eine Sachverständigenanhörung im Landtag zu einem so eindeutigen Ergebnis gekommen: Die angehörten Experten haben fast durchgängig massive Bedenken gegenüber dem geplanten neuen Gesetz geäußert.
Daran haben auch die „Nachbesserungen“ im Vergleich zum Referentenentwurf nichts geändert. Wenn dieser Gesetzentwurf zum Gesetz wird, werden viele Kitas schlechter dastehen als vorher.
Unter dem Strich suggeriert die Landesregierung der Öffentlichkeit Verbesserungen für die Kitas, die aufgrund der mangelhaften – auch finanziellen Unterfütterung – so nicht eintreten werden.
Im Ergebnis sieht sich die CDU-Fraktion in ihren Positionen bestätigt und wird die berechtigten Kritiken zur Grundlage ihrer Änderungsforderungen machen.