Skip to content
NEWS
AKTUELLES
PRESSE
PRESSEMITTEILUNGEN
PRESSEFOTOS
REDEN
INFO
BIO
FRAKTION
PARTEI
CDU BUNDESPARTEI
CDU RHEINLAND-PFALZ
CDU Rheinhessen-Pfalz
KONTAKT
NEWS
AKTUELLES
PRESSE
PRESSEMITTEILUNGEN
PRESSEFOTOS
REDEN
INFO
BIO
FRAKTION
PARTEI
CDU BUNDESPARTEI
CDU RHEINLAND-PFALZ
CDU Rheinhessen-Pfalz
KONTAKT
Christian Baldauf MdL
Kandel – Wir alle sind Kandel
25. März 2018
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
jeder von uns allen hier war entsetzt, als er von dem furchtbaren Mord an der jungen Mia hörte.
Und er war ein zweites Mal schockiert, wenn er ins Internet schaute: Über das, was an unerträglichen Kommentaren, an Hass auflief. An Drohungen.
Kandel hat in ganz Deutschland Trauer um Mia und Mitgefühl für ihre Familie ausgelöst, viele fragen: Warum verliert ein Mädchen auf so sinnlose Weise sein junges Leben?
Aber Wut und Verzweiflung darüber dürfen nicht zu voreiligen Schuldzuweisungen führen. Nicht zum Ruf nach scheinbar einfachen Lösungen verleiten.
Die Aufmärsche in Kandel. Nicht jeder, der sich daran beteiligt, ist ein Rechtsradikaler. Doch jeder, der mitmacht, muss sich darüber im Klaren sein, in wessen Gesellschaft er durch die Straßen läuft. Er sollte wissen, wie rechtsextreme Netzwerke Kandel für eigene Zwecke missbrauchen.
Denn diesen Leuten, diesen Gruppierungen, ist das Leid der Familie und Freunde von Mia egal. Sie versuchen gezielt, den Mord für eigene Zwecke zu nutzen, um propagandistisch die gesellschaftliche Stimmung zu beeinflussen. Genau das ist das Geschäft, das Extremisten, Radikale, von Rechts wie von Links, beherrschen.
Provozieren, manipulieren, anheizen.
Es geht nur um eines: Um eine möglichst laute Hör- und Sichtbarkeit. Auf der Straße und im Internet. Um größer zu erscheinen, als man ist. Deshalb wird Hass instrumentalisiert. Gegen Flüchtlinge, gegen Muslime, gegen Juden, gegen Frauen, gegen Politiker. Kritik, mag sie noch so heftig sein, auch wütende Proteste – all das gehört zur Demokratie. Das erträgt Demokratie. Das sind Freiheiten, die nur ein Rechtsstaat geben kann und die es so nur in einem Rechtsstaat gibt.
Aber niemand sollte sich im Recht fühlen dürfen, wenn er menschenverachtend und hetzerisch unterwegs ist. Ob auf der Straße oder im Internet, analog oder digital.
Es gibt Taten und Grenzsituationen im Leben, die sind nicht vorhersehbar. Sie geschehen. Und keine Behörde, kein Gesetz, keine Macht der Welt, kann sie verhindern.
Aber die Politik, der Gesetzgeber ist gefordert, das, was unseren Rechtsstaat ausmacht, immer wieder an neue Bedingungen anzupassen und Probleme nicht einfach kleinzureden. Dafür zu sorgen, dass sich unsere Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen können. Dass sie sich durch Gesetze beschützt fühlen. Denn darauf haben sie ein Recht. So wie Flüchtlinge ein Recht auf unsere Hilfe haben.
Und genauso wie der Staat das Recht hat, zu erfahren, wer zu uns ins Land kommt und wie alt er ist. Für die Zukunft unserer Demokratie ist eine Politik wichtig, die auf Zusammenhalt setzt, nicht auf Polarisierung. Anfang der Woche hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Rheinland-Pfalz besucht.In seiner Rede hat er die Deutschen dazu aufgerufen, sich für die Demokratie und die offene Gesellschaft zu engagieren.
Genau das tun wir heute – miteinander.
Lassen Sie uns mit aller Kraft für Offenheit und Toleranz, für Freiheit und Gleichberechtigung eintreten. Für das eintreten, was wir unter gutem Leben verstehen. Ich wünsche der Familie, den Freunden von Mia, viel Kraft, um die Trauer zu bewältigen. Und ich wünsche den Bürgerinnen und Bürgern von Kandel viel Mut und Toleranz, um deutlich zu machen:
In Kandel ist kein Platz für Hetze, Fremdenfeindlichkeit und radikale Parolen.
Sondern für Zusammenhalt, Ruhe und ein gutes Miteinander.
Wir alle sind Kandel.
FB
,
Gesellschaft
,
IN
,
LI
,
Politik
,
Rheinland-Pfalz
,
TW
,
TW1
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten
Dienste verwalten
Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten
Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Akzeptieren
Ablehnen
Vorlieben
Einstellungen speichern
Vorlieben
{title}
{title}
{title}
Zustimmung verwalten