Informationen für Unternehmen, Arbeitgeber und Freie Berufe

Stand: 30. März 2020

https://youtu.be/W1mG_bg5wcA

Stabstelle „Unternehmenshilfe Corona“

Liquiditätssicherung für Unternehmen und freie Berufe:
Ansprechpartner im Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz
sowie Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen durch die Investitions- und Strukturbank

Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz
Beratungshotline: 06131 6172-1333

Stabsstelle Unternehmenshilfe Corona im Ministerium WVLW RLP
Telefon: 06131/16-5110
E-Mail

Einheitliche Ansprechpartner (EAP)

Die SGD Süd in Neustadt informiert über behördliche Genehmigungsverfahren

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Friedrich-Ebert-Straße 14
67433 Neustadt
Telefon 06321/99-2895
Telefax 06321/99-32233

Wirtschaftsministeriums RLP

Themenseite mit einem Überblick der Maßnahmen

Liquiditätshilfen

Invesitions- und Strukturbank

Möglichkeiten der Unterstützung
Servicehotline
Telefon: 06131 6172-1333
Montag bis Freitag jeweils von 8:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail: beratung@isb.rlp.de

Wichtig: Der erste Ansprechpartner für die Unternehmen ist bei allen Produkten die Hausbanken.

Kreditanstalt für Wiederaufbau

Service-Auskunft zu KfW-Hilfsprogrammen / KfW-Bank
Telefon: 0800 5399 001

Wichtig: Bei allen Förderprogrammen gilt das sogenannte “Hausbankprinzip”, d. h. die Finanzmittel können ausschließlich über eine Bank bzw. Kreditinstitut beantragt werden.

→ Kontakt zur Hausbank aufnehmen für schnelleres und zielführenderes Vorgehen

Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz mbH

Unterstützung bei Betriebsmittel- und Überbrückungsfinanzierungen:

Für Bürgschaften < 2,5 Millionen Euro
Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz
Telefon: 06131 6291565

Für Bürgschaften > 2,5 Millionen Euro
Investitions und Strukturbank Rheinland-Pfalz
Telefon: 06131 61721333

Wichtig: Die Antragstellung erfolgt über die Hausbank.

Kurzarbeitergeld

Informationen für Arbeitgeber zur Gewährung

Bundesagentur für Arbeit
Kurzarbeitergeld für Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit
Telefon: 08004555520

Wichtige Informationen bzgl. Kurzarbeit zusammengefasst, inklusive Video: https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld

Kontaktreduzierende Maßnahmen

Welche Branchen und Geschäftsformen müssen schließen, welche nicht?

Fragen, Antworten und Hotlines

Bundeswirtschaftsministerium
Hotline: 030 1861 51515

Wirtschaftsförderung im Rhein-Pfalz-Kreis

Herr Zeqiraj
Telefon: 0621/5909-437

Informationen der IHK Pfalz

Job-Vermittlung-Plattform für Erntehelfer
Bundeslandwirtschaftsministerium und Maschinenringe

Arbeitsrechtliche Fragen

Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Hier können Sie Informationen zu den häufigsten Fragen wie z.B. Lohnfortzahlungen im Falle von notwendiger Kinderbetreuung, allgemeines Arbeitsrecht usw. erhalten

Situation der Kulturschaffenden

Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Es wird an die Kulturberater verwiesen, der Kulturberater Dr. Björn Rodday hat eine Internetseite zum Thema Corona erstellt:

Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur
Aktuelle Lage bei Kulturschaffenden