Wie alt ist euer Hausarzt?
Die Ärztliche Versorgung, besonders auf dem Land, ist eines der drängendsten Probleme im Bereich der Daseinsvorsorge. Zu lange schon beschönigt die Landesregierung beim Thema Ärztemangel und ärztliche Versorgung.
In einer Gesellschaft, in der die Menschen immer älter werden, hat die Landesregierung nach wie vor keine nachhaltigen Konzepte für die notwendige Gewährleistung von Betreuung und Pflege. Auch nicht für die auskömmliche Finanzierung von Krankenhäusern bis hin zur Sicherung der ärztlichen Versorgung auf dem Land.
Das große Problem ist die Altersstruktur der Ärzte. Ärzte über 60 und sogar über 65 Jahre prägen Ende 2020 die Altersstruktur. Danach kommt die Gruppe der 50- bis 59-jährigen Ärzte. Über 40% unserer Hausärztinnen und Hausärzte sind über 60 Jahre alt. In der Konsequenz bedeutet das, dass viele Praxen in den nächsten Jahren schließen. Eine Ausbildung zum niedergelassenen Arzt dauert 8-12 Jahre.
Zur Frage, wie die Prognose dahingehend nach 2022 für Rheinland-Pfalz – besonders für die Ärzteversorgung im ländlichen Raum – aussieht, mauert die Landesregierung in Ihrer Antwort.
Wir fordern aus diesem Grund: die aktuelle und sich zu verschlimmern drohende Versorgungslücke im Bereich der Humanmedizin muss sich schließen.
Wir brauchen dringend 200 zusätzliche Studienplätze im Bereich Humanmedizin.
Wir brauchen eine zweite medizinische Fakultät in Ergänzung zu Mainz.