Liebe Rheinlandpfälzer und Rheinlandpfälzerinnen,
in Ludwigshafen haben wir unsere Liste für die Landtagswahl am 14. März aufgestellt. Wir haben viele hervorragende Kandidatinnen und Kandidaten dabei. Noch nie ist die CDU Rheinland-Pfalz mit einer jüngeren Liste angetreten!
Wir haben in der Friedrich-Ebert-Halle einen Film vorgespielt, der Auszüge aus dem Wunder von Bern 1954 zeigt. Nein, wir brauchen keine Wunder. Aber Leidenschaft und Kampfeswille, wenn wir jetzt in die zweite Halbzeit gehen!
Fritz Walter sagte damals: „Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben!“
Das gilt auch für die CDU Rheinland-Pfalz. Jeder Einzelne kann nur so stark wie das Team sein!
Mir war es wichtig, in Ludwigshafen inhaltliche Leitplanken zu formulieren. So möchte ich neue Zuschnitte für die Ministerien. Unter anderem befürworte ich ein Ministerium für Innovation, Forschung, Wissenschaft und Energie.
Ich möchte Ökologie, Wirtschaft und Digitalisierung verzahnen. Deshalb schlage ich eine Steuerungsstelle für Bioökonomie in der Staatskanzlei vor.
Bildung bleibt ein wichtiger Schwerpunkt unseres Wahlkampfs. Sprache ist der Schlüssel zur schulischen und gesellschaftlichen Teilhabe. Wer als Kind kein gutes Deutsch kann, verliert den Anschluss.
Deshalb wird eine CDU-Regierung Starterklassen, eine reguläre Vorschule im letzten Kindergartenjahr, einführen, mit verbindlichen Deutschtests für alle Vorschulkinder und mit verpflichtenden Förderhilfen. Zudem wollen wir eine Wochenstunde mehr Deutschunterricht an den Grundschulen.
Ich jedenfalls kann euch versprechen, für den Wahlsieg am 14. März 2021 zu kämpfen, für ein modernes und weltoffenes Rheinland-Pfalz, das gerüstet ist für die Aufgaben der Zukunft.
Die Wahrheit ist auf dem Platz!
Herzlich, Christian Baldauf