Bund und Länder beschließen härtere Corona-Regeln

Bund und Länder haben drastische Maßnahmen im Kampf gegen das Corona-Virus beschlossen. CDU-Spitzenkandidat und Landtagsfraktionschef Christian Baldauf und CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner appellierten an die Bürgerinnen und Bürger, die persönlichen Kontakte weitestgehend einzuschränken. Kanzlerin Merkel betonte in der letzten Oktoberwoche: „Wir brauchen im Monat November noch einmal eine nationale Kraftanstrengung.”

So werden Restaurants, Bars, Clubs, Diskotheken und Kneipen im November geschlossen. Das gilt auch für Theater, Opern, Konzerthäuser, Messen, Kinos und Freizeitparks sowie für Fitnessstudios und Schwimmbäder. Der Amateursportbetrieb wird eingestellt, Vereine dürfen nicht mehr trainieren.
 
Baldauf sagte: „Die Bundeskanzlerin betont zu Recht, dass die Lage sehr brisant ist. Es muss gehandelt werden. Nur mit einer deutlichen Minimierung der persönlichen Kontakte kann es gelingen, die Pandemie zurückzudrängen. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass wir in totale Isolation gehen müssen. Jeder muss sein persönliches Verhalten überprüfen. Niemand ist daran gehindert, enge Freundschaften zu pflegen. Unnötige und unverbindliche Kontakte sollten aber unterbleiben. Hier müssen wir alle unseren persönlichen Beitrag leisten.“

Anstand mit Abstand