„Ich bin froh, dass die Landesregierung nach so vielen Jahren – das Thema beschäftigt mich schon seit meinem Einzug in den Landtag 2001 – endlich an die Verwirklichung der Umgehungsstraße herangeht. Schließlich ist das Verkehrsaufkommen und damit die Belastung für die Anwohner in den letzten Jahren drastisch gestiegen, für die Bürgerinnen und Bürger muss deshalb auch zeitnah Abhilfe der Lärm – und Schmutzbelastung erfolgen“, so der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf.
Auf Einladung des Ministeriums an ihn hatte er Bürgermeister Müller für die Gemeinde und den Kreisbeigeordneten Manfred Gräf für den Kreis wegen der möglichen Kostentragungsklärung der verschiedenen Ebenen (das Ministerium hat dabei klargemacht, dass es sich um eine Landesstraße handelt) wie auch den Kollegen Haller mitgenommen.
„Jetzt hat das Ministerium auch einen möglichen Zeitplan mitgeteilt, bis wann zumindest das Planverfahren abgeschlossen sein dürfte. Ich habe darauf aufmerksam gemacht, dass die Planung und Umsetzung schneller als bisher vom Ministerium angedacht umgesetzt werden sollte. Das bedeutet beispielsweise auch, dass jetzt schon für den nächsten Landeshaushalt Mittel für die Verwirklichung der Umgehungsstraße eingesetzt werden müssen“, so Baldauf.
Dieses Signal bräuchten die Menschen vor Ort, um zu sehen, dass es der Regierung mit der Umsetzung ernst sei. „Und dann wünsche ich mir, dass sehr bald nach Beendigung der Planung mit dem Bau begonnen wird. Nach Auskunft des Ministeriums gibt es zumindest keine Hindernisse von Seiten der Bahn, die ja überquert werden muss.„