Auch der Diesel darf nicht verteufelt werden

CDU-Spitzenkandidat und Landtagsfraktionschef Christian Baldauf hat das Opel-Werk in Kaiserslautern als „in jeglicher Hinsicht vorbildlich“ bezeichnet. „Ich bin sehr beeindruckt von dem Werk mit seiner engagierten und motivierten Mannschaft. Auch für den Gesundheitsschutz der Belegschaft wird viel getan. Das Hygienekonzept mit rund 100 Einzelmaßnahmen hat mich sehr überzeugt.“

In Kaiserslautern werden Fahrzeugkomponenten und Motoren hergestellt. Damit beliefert der Standort seine Schwesterwerke im PSA-Produktionsverbund. Ende 2019 arbeiteten rund 1480 Mitarbeiter am Standort Kaiserslautern.

„Wir haben uns über den Besuch von Herrn Baldauf und sein Interesse an unserem Standort sehr gefreut“, sagte Werkleiter Thierry Vingtans.

Baldauf begrüßte unterdessen die jüngste Vereinbarung für die Batteriezellenfertigung für E-Autos in Kaiserslautern. „Das sind gute Nachrichten für die Westpfalz und das ist ein großer Erfolg für den Automobilstandort in Kaiserslautern.“ Baldauf: „Für mich ist Technologieoffenheit entscheidend. Auch der Diesel darf nicht verteufelt werden.“