30. Jahrestag des Flugtagunglückes von Ramstein

Am 28. August 1988 sind bei einer Flugschau auf dem US-Militärflughafen Ramstein drei Jets zusammengestoßen. 70 Menschen starben, mehr als 1000 wurden verletzt. Zum 30. Jahrestag des Flugunglücks von Ramstein erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf:

„Das Flugunglück hat Leid und Verlust in vielen Familien und Freundeskreisen hinterlassen. Ich denke an die Opfer, deren Angehörige und Freunde. Auch 30 Jahre danach dürfen wir dieses schreckliche Unglück nicht vergessen! Der Jahrestag gibt aber auch Anlass, all jenen zu danken, die damals beherzt geholfen und versucht haben, das Leid zu lindern. Die Rettungskräfte, die Polizei, die politisch Verantwortlichen standen damals vor einer immensen Herausforderung.

Das Treffen und der Austausch mit den Opfern des Flugunglücks haben mich tief berührt.

Ich halte es mit Ministerpräsident a.D., Bernhard Vogel, der heute in einer bewegenden Gedenkveranstaltung sagte: ‚Niemand wird den 28. August 1988 je vergessen. Es war die größte Katastrophe für dieses Bundesland und der Flugtag von Ramstein gehört zu unserer Geschichte. Es wird vielleicht der letzte Gedenktag mit einer so großen Anzahl Betroffener sein. Der letzte Gedenktag für das Land jedoch wird es nicht sein. Deshalb wünsche ich mir, dass auch in 20 und 30 Jahren den Opfern noch gedacht wird. Der Gedenktag hat sich in die Geschichte unseres Landes geschrieben‘.